Die gesetzlichen Bestimmungen für die Benutzung von Wintergärten als beheizbare Wohnräume stellen hohe Anforderungen an die Wärmedämmung der Profile und Verglasungen.

Der Wärmeverlust beim Fenster entsteht hauptsächlich durch die Wärmeabwanderung durch Fensterrahmen und Fensterscheibe (Transmissions-Wärmeverlust). Dieser Verlust wird im U-Wert gemessen. Er gibt an, wie groß die Wärmemenge ist, die in einer Stunde durch die 1 m² große Materialschicht abgegeben wird, wenn der Temperaturunterschied 1 ° C beträgt. Je kleiner der U-Wert, umso geringer ist der Wärmeverlust!     

GEWE verwendet generell hochwertige Isolierverglasungen. Damit ist gewährleistet, dass sich GEWE-Wintergärten auf dem neuesten Stand der Technik befinden und aktuelle Standards erfüllen.

Eine Verbesserung des U-Wertes geht jedoch einher mit einer Verschlechterung des g-Wertes. Der g-Wert misst die Einstrahlung der Sonnenwärme. Da das Klima eines Wintergarten natürlich auch von einstrahlender Energie bestimmt wird - im Winter ist die Aufheizung durch die Sonne gewünscht und wichtig - darf der g-Wert nicht zu stark reduziert werden.

Die Gläser mit U-Werten zwischen 1.9 und 1.1 lassen jedoch ausreichend Sonnenwärme durch. Gläser mit kleineren U-Werten wie z.B. 0,9 oder gar 0,4 schränken den Durchlass an Sonnenwärme so stark ein, dass sowohl die Aufheizung ausbleibt als auch Pflanzen das Licht zum Wachstum fehlt.

Wärmeschutzglas

Wärmeschutzglas

Katalog anfordern

Jetzt Katalog anfordern!

Wählen Sie entspannt aus unserem Programm und fordern Sie kostenlos und unverbindlich unseren Katalog an!

Bewerten Sie uns!

Plant for the planet Für jede erhaltene Google Bewertung lässt GEWE einen Baum im Namen des Bewertenden über unseren Partner PLANT FOR THE PLANET pflanzen. Bitte klicken Sie zum Bewerten auf den Button: Bewertung abgeben